Was ist ein Server – und warum ist er wichtig?
Ein Server ist ein leistungsstarker Computer, der dauerhaft mit dem Internet verbunden ist.
Er stellt Daten, Programme oder Dienste bereit, damit andere Computer (Clients) jederzeit darauf zugreifen können.
Im Gegensatz zu einem normalen Heimcomputer läuft ein Server rund um die Uhr, damit gespeicherte Informationen ständig verfügbar sind.
Wenn jemand eine Website aufruft, werden die benötigten Daten nicht vom eigenen Gerät geladen, sondern vom Server, auf dem die Seite gespeichert ist. Der Browser (Client) sendet eine Anfrage, der Server sucht die passenden Dateien heraus – zum Beispiel HTML-, CSS- oder Bilddateien – und schickt sie zurück.
Ohne Server gäbe es im Internet keine zentral gespeicherten Daten. Jede Website, jede App und jeder Onlinedienst läuft auf mindestens einem Server. Er ist damit das technische Herzstück des Internets und sorgt dafür, dass Informationen, Programme und Dateien jederzeit für alle Nutzer abrufbar sind.
Wo stehen Server?
Server stehen in speziellen Rechenzentren, die oft von sogenannten Host-Providern betrieben werden. Diese Gebäude sind mit stabilen Stromversorgungen, schnellen Internetleitungen, Kühlsystemen und umfangreichen Sicherheitsmassnahmen ausgestattet. Ein Rechenzentrum kann tausende Server enthalten, die gemeinsam dafür sorgen, dass Websites und Onlinedienste weltweit erreichbar sind.
Ein Server kann aber auch virtuell sein:
Viele moderne Anbieter verwenden sogenannte virtuelle Server (VPS). Dabei läuft nicht jeder Server als eigener Computer, sondern mehrere virtuelle Server teilen sich die Rechenleistung eines grossen physischen Servers.
Für kleinere Websites – etwa Schul- oder Lernprojekte – ist das völlig ausreichend und kostengünstig.
So funktioniert der Aufruf einer Website
Anfrage starten
Der Nutzer gibt eine Website-Adresse in den Browser ein. Der Browser (Client) möchte nun die passenden Daten abrufen.
Verbindung aufbauen
Der Client sendet über den Provider eine Anfrage an den Server. Die Datenpakete werden durchs Internet weitergeleitet.
Daten finden
Der Server empfängt die Anfrage, sucht die passenden Dateien heraus (z. B. HTML, CSS und Bilder) und bereitet sie für den Versand vor.
Website anzeigen
Der Server sendet die Daten zurück an den Browser.
Der Browser setzt alles zusammen und zeigt die Website für den Nutzer sichtbar an.