Was ist ein Provider – und warum ist er wichtig?
Ein Provider ist ein Internetdienstanbieter, der dafür sorgt, dass Computer, Smartphones oder Tablets überhaupt eine Verbindung zum Internet aufbauen können. Ohne einen Provider wäre es nicht möglich, eine Website zu besuchen, E-Mails zu verschicken oder Daten zu empfangen.
Das Wort Provider kommt aus dem Englischen und bedeutet „Anbieter“. In der Informatik bezeichnet es ein Unternehmen oder eine Organisation, die den Zugang zum Internet, zu E-Mails oder zu Webservern bereitstellt. Bekannte Provider in der Schweiz sind zum Beispiel Swisscom, Sunrise oder Salt.
Ein Provider sorgt nicht nur für die Verbindung, sondern auch für Sicherheit, Geschwindigkeit und Stabilität beim Internetzugang. Er verwaltet Netzwerke, schützt Datenströme und stellt sicher, dass Millionen von Verbindungen gleichzeitig funktionieren. Für den Nutzer läuft all das unsichtbar im Hintergrund ab – doch ohne Provider wäre das Internet, wie wir es heute kennen, gar nicht nutzbar.
Welche Arten von Providern gibt es?
Im Internet gibt es verschiedene Arten von Providern, die jeweils unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Für dieses Projekt sind jedoch nur bestimmte Typen relevant, während andere – wie Mail- oder Content-Provider – keine direkte Rolle spielen. Die folgende Übersicht zeigt, welche Providerarten für das Verständnis und die Umsetzung der Website wichtig sind:
Bereich | Aufgabe | Beispielanbieter |
---|---|---|
Access-Provider | Access-Provider stellen die Verbindung zum Internet her. Sie ermöglichen es, dass ein Gerät (Client) überhaupt online gehen und auf Websites zugreifen kann. Ohne diese Verbindung wäre kein Datenaustausch zwischen Client und Server möglich. | - Swisscom - Sunrise - Salt - usw. |
Host-Provider | Host-Provider stellen Speicherplatz auf einem Server zur Verfügung, auf dem Websites und andere Daten gespeichert werden. Sie sorgen dafür, dass eine Website rund um die Uhr erreichbar ist und die Inhalte vom Server an die Nutzer ausgeliefert werden. | - Hostpoint - Cyon - Infomaniak - usw. |
Domain-Provider | Domain-Provider sind für die Registrierung und Verwaltung von Internetadressen (Domains) zuständig. Sie ermöglichen, dass jede Website unter einer eindeutigen Adresse erreichbar ist und kümmern sich um die Weiterleitung zwischen Domain und Server. | - Hostpoint - Cyon - Switchplus - usw. |
Wie funktioniert ein Provider?
Ein Provider stellt die Verbindung zwischen dem Gerät des Nutzers (Client) und dem Internet her. Sobald ein Nutzer im Browser eine Internetadresse eingibt, sendet der Client eine Anfrage, die über den Provider an den entsprechenden Server weitergeleitet wird. Der Provider sorgt also dafür, dass Daten zuverlässig und in beide Richtungen übertragen werden können.
Man kann sich das wie ein Postsystem vorstellen: Der Client ist der Absender, der Server der Empfänger, und der Provider übernimmt den Transport der Nachricht. Ohne diese Vermittlungsfunktion könnten keine Webseiten aufgerufen und keine Informationen im Internet ausgetauscht werden.