Videos und Animationen als Gestaltungselemente
Videos und Animationen bringen Bewegung, Dynamik und Emotion in eine Website. Sie machen Inhalte lebendig, erklären Abläufe anschaulich und ziehen die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Ob als Hintergrundvideo, Produktpräsentation, Infografik oder kleine animierte Illustration – bewegte Elemente können gezielt eingesetzt werden, um die Wirkung einer Seite zu verstärken und Informationen visuell zu vermitteln.
Damit diese Gestaltungselemente optimal funktionieren, müssen sie technisch sorgfältig umgesetzt werden. Grosse Videodateien oder aufwändige Animationen können die Ladezeit einer Website beeinflussen – daher ist eine gute Balance zwischen gestalterischem Anspruch und technischer Performance besonders wichtig.
Dateiformate und ihre Vorteile:
Dateiformat | Dateiname | Nutzungsart |
---|---|---|
MP4 | .mp4 | Standardformat für Webvideos, wird von allen Browsern unterstützt. |
WebM | .webm | Modernes, offenes Format mit guter Komprimierung und Qualität. |
MOV | .mov | Hochwertiges Apple-Format, eher für Produktion als für Webeinbindung geeignet. |
GIF | .gif | Unterstützt einfache Animationen, aber nur 256 Farben. Eher für kurze Bewegungen oder Icons geeignet. |
SVG (animiert) | .svg | Vektorformat mit Unterstützung für Animationen und Interaktivität. Sehr kleine Dateigrösse, verlustfrei skalierbar und ideal für Logos oder Illustrationen. |
Programme zur Videobearbeitung:
Es gibt eine grosse Auswahl an Videoschneideprogrammen, doch hier werden ausschliesslich die professionellen Anwendungen vorgestellt, die in der Web- und Mediengestaltung am häufigsten eingesetzt werden.
Tipp zur Einbindung:
Videos sollten optimiert oder über Plattformen wie YouTube oder Vimeo eingebettet werden, statt sie direkt auf dem Server zu speichern.So wird der Datenverkehr reduziert und die Website bleibt schnell.